Vertraulichkeit des Wortes: Wann Gespräche aufgezeichnet werden dürfen – und wann nicht
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie bei Anrufen bei einer Kundenhotline häufig darauf hingewiesen werden, dass das Gespräch möglicherweise zu Schulungszwecken aufgezeichnet wird? Und warum Ihnen dann selbstverständlich die Möglichkeit eingeräumt wird, einer solchen Aufzeichnung zu widersprechen? [...]
Jugendschutz in Deutschland – Vorbildlich im internationalen Vergleich?
Der Jugendschutz in Deutschland zählt zu den umfassendsten und strengsten Regelungssystemen weltweit. Sein Ziel ist, Kinder und Jugendliche vor Gefahren zu schützen, die ihre Entwicklung und/oder Gesundheit beeinträchtigen könnten – sei es im Bereich Medien, Alkohol, Tabak, Glücksspiel oder [...]
Gelegenheit macht Diebe – Sichern Sie Ihr Auto richtig
Autos sind für Diebe ein beliebtes Ziel – besonders dann, wenn im Innenraum vermeintlich Wertvolles sichtbar ist oder vermutet wird. Ein Autoaufbruch dauert meist nur wenige Sekunden: Eine Seitenscheibe ist schnell eingeschlagen, insbesondere wenn das Fahrzeug unbeaufsichtigt steht. Doch [...]
Deutschland – Wann ist man eigentlich ganz genau „18“ Jahre alt?
In Deutschland ist das Alter einer Person gesetzlich präzise geregelt. Maßgeblich ist dabei nicht die Uhrzeit der Geburt, sondern ausschließlich das Geburtsdatum. Das bedeutet: Der Geburtstag bestimmt das Alter – und zwar unabhängig von der genauen Geburtszeit. Eine Person [...]
Widerrufsrecht bei Online-Bestellungen: Das gilt für Verbraucherinnen und Verbraucher
Schöne Online-Welt – Alles ist nur ein paar Klicks entfernt: Tag und Nacht, an sieben Tagen die Woche, 365 Tage im Jahr. Die Online-Welt macht spontanes Einkaufen so einfach wie nie – sei es vom Sofa aus, unterwegs oder [...]
Smarte Technik, echte Gefahr: Basistipps zur IT-Sicherheit
IT-Sicherheit ist längst kein abstrakter Begriff mehr – sie ist zu einem zentralen Thema unseres digitalen Zeitalters geworden. Immer mehr Lebensbereiche werden digitalisiert, und mit jedem Schritt in diese Richtung wächst auch unsere Abhängigkeit von IT-Systemen. Wir nutzen nicht [...]