Zensus 2022 – Darauf sollten Sie achten!
Nachdem aktuell diverse Medien auf mögliche Betrugsfälle im Zusammenhang mit dem Zensus 2022 hinweisen, fasse ich Ihnen zunächst einige wichtige Informationen zusammen. Denn kein Zensus-Mitarbeiter klingelt einfach unangekündigt an Ihrer Haustüre. Falls Sie im Rahmen des Zensus 2022 an [...]
Bundesgerichtshof (BGH) regelt bis dato unklare Vorfahrtsregel
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinem Urteil vom 08.03.2022, Az.: VI ZR 47/21, die bis dato unklare Vorfahrtsregel bei einer sich beidseitig verengenden Fahrbahn definiert. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe urteilt: "Bei einer beidseitigen Fahrbahnverengung (Gefahrenzeichen 120 nach Anlage 1 [...]
Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2021 – erneut neuer Tiefstand bei Straftaten, aber…
Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) wird vom Bundeskriminalamt (BKA) jedes Jahr auf Grundlage der gelieferten Daten der sechzehn Landeskriminalämter der Bundesrepublik Deutschland erstellt. Das gesammelte Informationsmaterial ist mit ausführlichen Diagrammen anschaulich aufbereitet und kann von jeden direkt eingesehen werden, beispielsweise [...]
Bitte – Keine Werbung – einwerfen
Insgeheim muss man Prospektverteiler bewundern, denn diese sind in der Lage die Grundsätze der Physik zu umgehen. Nur ganz wenige Menschen sind nämlich in der Lage, einen mehrere Zentimeter dicken Papierstapel in einen definitiv schmäleren Briefkastenschlitz zu pressen. Gut, [...]
Würzburg: Petition und Bürgerbegehren Talavera – 13.000 (!) Unterschriften übergeben
Mit 13.000 gesammelten Unterschriften konnten die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Weiterhin kostenloses Parken auf der Talavera in Würzburg“ das anvisierte Ziel von mindestens 5.500 Unterstützern mit bemerkenswerten Sicherheitspuffer erreichen. Mitte April 2022 wurden die überall in Würzburg aus gelegenen Listen [...]
Mietrecht – Position „Hausstrom“ in der Betriebskostenabrechnung intransparent und unzulässig
Für einen Vermieter entstandene Mietnebenkosten teilen sich in zwei Gruppen auf. In die umlagefähigen Kosten, also die, die er dem Mieter in Rechnung stellen kann, und die sogenannten nicht umlagefähigen Mietnebenkosten, die der Vermieter selbst zu tragen hat. Was [...]