Allgemein
Würzburger Frühjahrsvolksfest und Frühjahrsmesse vom 18.03.2023 – 02.04.2023
Das Frühjahrsvolksfest in Würzburg findet in diesem Jahr vom 18.03.2023 - 02.04.2023 statt. Traditionell beginnt es drei Wochen vor Ostern und kann durchaus als das erste große Volksfest im Jahr in Bayern bezeichnet werden. Im [...]
Faschingszeit – Gefahrenzeit! Gerichtliche Nachspiele rund um den Karneval
Nach unfreiwilliger Zwangspause konnten 2023 wieder alle Freunde der fünften Jahreszeit ausgiebig den Fasching feiern. Geselliges Beisammensein, Veranstaltungen genießen und Faschingsumzüge kräftig mit einem Helau anfeuern. Und wie jedes Jahr endet die fünfte Jahreszeit gewohnt [...]
Fasching? Karneval? Fastnacht? – Kitzingen
Worin bestehen eigentlich die Unterschiede zwischen Fasching, Karneval und Fastnacht? Nun, die einfache Antwort lautet kurz und bündig: "Eigentlich" gibt es keine Unterschiede. Denn alle drei Begriffe bezeichnen nichts anderes als den alljährlichen "närrischen" Zeitraum [...]
Doktor, Doktorin, Doctora? Alte Schreibregel trifft auf Gegenwart
Was ein "Doctor medicinae veterinariae" mit Hannover, Gallien, Julius Cäsar und einer Doctora gemeinsam haben? Auf den ersten Blick zunächst einmal nicht viel ... Wir schreiben das 21. Jahrhundert. Ganz Germanien ist nirgendwo von Cäsars [...]
Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PstTG) – Die neue Meldepflicht für Betreiber digitaler Plattformen
Seit dem 1. Januar 2023 gilt das sogenannte "Plattformen-Steuertransparenzgesetz" (PStTG) in der Bundesrepublik Deutschland. Dieses Gesetz verpflichtet Betreiber sogenannter digitaler Plattformen (Online-Plattformen) wie beispielsweise Ebay, Hood, Etsy, Airbnb, ReBuy, Amazon Marketplace, Uber usw. dazu umfassende [...]
Kindesunterhalt anhand der Düsseldorfer Tabelle – Höhere Sätze und angepasste Bedarfskontrollbeträge
Höhere Sätze und angepasste Bedarfskontrollbeträge können für böse Überraschungen 2023 sorgen. Anhand der sogenannten Düsseldorfer Tabelle wird in der Bundesrepublik Deutschland mitunter der Unterhalt für Kinder von getrennt lebenden Eltern geregelt. Die Tabelle wird vom [...]
Wie schnell ist eigentlich Schrittgeschwindigkeit?
Die Schrittgeschwindigkeit – ein Alltagsbegriff. Kennt jeder, benutzt jeder, und jeder weiß ganz genau, was damit gemeint ist. Ganz sicher? Wie schnell ist eigentlich die Schrittgeschwindigkeit? Sprechen wir von 2, 4, 6 oder gar 10 [...]
Der Weihnachtsfrieden in Kitzingen (und drum herum)
Kennen Sie den Begriff Weihnachtsfrieden? Und wissen Sie auch, was dieser in unserer heutigen Zeit bedeutet? Unter der Bezeichnung Weihnachtsfrieden versteht man in der Bundesrepublik Deutschland, dass beispielsweise Finanzverwaltungen zwischen Weihnachten und Neujahr keine Mahnungen, [...]
Winterzeit: Bei Schnee und Glatteis, Räum- und Streupflicht nicht vergessen!
Schnee und Glatteis? Richtig gelesen! Nach wie vor ist gerade während der Wintermonate in Deutschland durchaus mit Schneefall zu rechnen. Und bei simplem Schneefall handelt es sich um kein unerwartetes oder gar neuartiges Wetterphänomen in [...]
Rettungsgasse schon bei Schrittgeschwindigkeit bilden!
Mit Sicherheit kennt jeder Führerscheininhaber den Begriff "Rettungsgasse". Aber wissen Sie auch ganz genau, welche Regeln verbindlich aktuell existieren? Zunächst einmal: Paragraph 11 der Straßenverkehrsordnung (StVO) benutzt gar nicht das Wort "Rettungsgasse". Der umgangssprachliche Begriff [...]