Region
Würzburger Frühjahrsvolksfest und Frühjahrsmesse vom 18.03.2023 – 02.04.2023
Das Frühjahrsvolksfest in Würzburg findet in diesem Jahr vom 18.03.2023 - 02.04.2023 statt. Traditionell beginnt es drei Wochen vor Ostern und kann durchaus als das erste große Volksfest im Jahr in Bayern bezeichnet werden. Im [...]
Fasching? Karneval? Fastnacht? – Kitzingen
Worin bestehen eigentlich die Unterschiede zwischen Fasching, Karneval und Fastnacht? Nun, die einfache Antwort lautet kurz und bündig: "Eigentlich" gibt es keine Unterschiede. Denn alle drei Begriffe bezeichnen nichts anderes als den alljährlichen "närrischen" Zeitraum [...]
Der Weihnachtsfrieden in Kitzingen (und drum herum)
Kennen Sie den Begriff Weihnachtsfrieden? Und wissen Sie auch, was dieser in unserer heutigen Zeit bedeutet? Unter der Bezeichnung Weihnachtsfrieden versteht man in der Bundesrepublik Deutschland, dass beispielsweise Finanzverwaltungen zwischen Weihnachten und Neujahr keine Mahnungen, [...]
Verfassungsschutzbericht 2021 – (K)eine „leichte“ Lektüre für Zwischendurch
Die 16 Landesbehörden sowie die beiden Bundesbehörden des Verfassungsschutzes fokussieren sich mitunter auf die folgenden Themenbereiche (Auswahl): - Geheim- und Sabotageschutz - Cyberabwehr - Wirtschafts- und Wissenschaftsschutz - Spionageabwehr - Extremismus Entsprechend werden gewonnene Erkenntnisse [...]
Energiespartipps – Aktuelle Tipps-Sammlung, direkt beim Landratsamt Kitzingen abrufbar
Das Landratsamt Kitzingen bietet aktuell eine kleine, aber feine Sammlung von Tipps und weiterführenden Links rund ums Thema "Energiesparen" an. Breitgefächert erfahren Sie hier sachlich, wie Sie ohne allzu schmerzhafte Einschnitte die eine oder andere [...]
Fränkische Gemeinden rüsten für den Winter – Wiederinbetriebnahmen alter Holzfeuerungsanlagen
Kaum eine Nachrichtenseite, die aktuell nicht davon berichtet: Immer mehr fränkische Gemeinden, mitunter auch Kitzingen, erlassen Allgemeinverfügungen, welche die Wiederinbetriebnahme(n), bereits stillgelegter Holzfeuerungsanlagen, vorsehen. Betroffen hiervon sind mitunter zentrale Holzheizungsanlagen und Einzelraumfeuerungsanlagen wie beispielsweise Kachelöfen. [...]
Landratsamt Kitzingen – Allgemeinverfügung/Sonderamtsblatt: Verbot der Wasserentnahme aus bestimmten Gewässern
Das Landratsamt Kitzingen teilt mit, dass das Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg in seinem Schreiben vom 11. August 2022 es als erforderlich ansieht, aus wasserwirtschaftlichen Gründen den wasserrechtlichen Gemeingebrauch und den Eigentümer- und Anliegergebrauch für Wasserentnahmen aus Gewässern [...]
Würzburg: „Bürgerbegehren Talavera“ – Parken auf der Talavera bleibt kostenfrei
Der vom "Bürgerbegehren Talavera" initiierte Bürgerentscheid zur geplanten Bewirtschaftung der Talavera in Würzburg fand am 24. Juli 2022 statt. Die Bürgerinnen und Bürger Würzburgs haben sich dafür ausgesprochen, dass das Areal der Talavera (Stadtteil Zellerau) [...]
Würzburg – kurzfristig Fahrplanänderungen bei Bus möglich. Tagesaktuelle Fahrpläne beachten
Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) informiert darüber, dass es aufgrund der aktuellen Lage erneut zu diversen Fahrplanänderungen in Würzburg ab dem 20.07.2022 kommen kann. Aufgrund von Personalengpässen können kurzfristig Busfahrten im Stadtgebiet ausfallen. Zusätzlich [...]
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ruft Alarmstufe des Notfallplans Gas aus
Am 23.06.2022 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Alarmstufe (Stufe 2 von 3) des "Notfallplans Gas" in der Bundesrepublik Deutschland ausgerufen. Dies folgte auf die am 30.03.2022 ausgerufene Frühwarnstufe (Stufe 1 von [...]