Führerschein-Umtausch – Wichtige Termine und Informationen
Achtung Autofahrer! Seit dem 01.01.1999 existiert der neue, europaweit einheitliche Kartenführerschein. Diese Fahrerlaubnis, in Form einer EC- bzw. Kreditkarte, ist seit dem 19.01.2013 nur noch 15 Jahre gültig. Alle Führerscheine, die vor dem 19.01.2013 mit unbefristeter Gültigkeit ausgestellt wurden, müssen schrittweise auf das neue, jetzt befristete Format umgestellt werden. Diese Umtauschaktion soll bis zum 19.01.2033 komplett abgeschlossen sein.
Dass eine einheitliche Regelung der Führerscheine angestrebt wird, ist nachvollziehbar. Denn aktuell existieren weit über 100 verschiedene Führerscheinvarianten in der Europäischen Union.
Sollten Sie noch im Besitz eines alten, grauen oder rosafarbenen Führerscheins sein, gelten die folgenden Umtauschfristen für Sie:
Geburtsjahr vor 1953 | – | Umtausch bis spätestens 19.01.2033 |
Geburtsjahr 1953-1958 | – | Umtausch bis spätestens 19.01.2022 |
Geburtsjahr 1959-1964 | – | Umtausch bis spätestens 19.01.2023 |
Geburtsjahr 1965-1970 | – | Umtausch bis spätestens 19.01.2024 |
Geburtsjahr 1971 und danach | – | Umtausch bis spätestens 19.01.2025 |
Bei Kartenführerscheinen, die noch unbefristet ausgestellt wurden (Ausstellungszeitraum 01.01.1999, bis 18.01.2013) endet die Umtauschfrist, abhängig vom Ausstellungsdatum des Führerscheins, erst in den Jahren 2026 bis 2033.
Bitte beachten Sie diese Fristen und nehmen Sie diese ernst. Andernfalls laufen Sie Gefahr, ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs zu sein, was mindestens als Ordnungswidrigkeit eingestuft werden kann. Auch ist es fraglich, ob eine alte Fahrerlaubnis im Ausland noch anerkannt wird.
Alte Regelungen, wie auch die Erlaubnis Leichtkrafträder mit 125-, 80-, oder 50-Kubik zu führen (welche in der alten Klasse 3, je nach Erwerbszeitraum, beinhaltet sind), bleiben beim Umtausch unberührt. Sie werden anstandslos übertragen. Es ändert sich somit nur das Nachweisdokument.
Was wird für den Umtausch benötigt?
Pkw- und Motorradfahrer:
– Gültiger Personalausweis oder Reisepass
– Aktuelles biometrisches Passfoto
– Aktueller (alter) Führerschein
– (Möglicherweise) Karteikartenabschrift
Hinweis zur Karteikartenabschrift
Falls Sie Ihren neuen Führerschein bei einer Behörde beantragen, die nicht Ihre alte Fahrerlaubnis ausgestellt hat, wird eine sogenannte Karteikartenabschrift der ausstellenden Behörde benötigt. Diese können Sie in den meisten Fällen selbst anfordern und an die nun aktuell zuständige Behörde übermitteln lassen.
Bitte erkundigen Sie sich zeitnah vorab bei Ihrer zuständigen Behörde, ob alle nötigen Unterlagen vorliegen und vereinbaren Sie einen Termin.
Entsprechende Links, mit weiteren Hinweisen und Informationen der regionalen Landratsämter sowie der Stadt Würzburg, haben wir Ihnen hier direkt aufgeführt:
Landratsamt Kitzingen
Infos rund um den Führerscheinaustausch
Landratsamt Schweinfurt
Umtausch von Führerscheinen
Landratsamt Würzburg
Umtausch in das EU-Kartenformat
Stadt Würzburg
Informationen zum Pflichtumtausch von Führerscheinen
Weitere Informationen des BayernPortals:
Informationen zur Beantragung des Umtauschs des alten grauen oder rosa Führerscheins in Kartenführerschein
Weitere Informationen rund ums Thema Führerschein und Fahrerlaubnis (Deutschland) finden Sie direkt hier in der Wikipedia:
Führerschein und Fahrerlaubnis (Deutschland)
Susanne Kilian, Fachanwältin für Familien- und Verkehrsrecht, Kitzingen
Rechtsgebiete: Familienrecht | Verkehrsrecht | Unfallabwicklung | Recht auf Fahrerlaubnis | Erbrecht | Ordnungswidrigkeiten | Verkehrsstrafrecht | Allgemeines Zivilrecht
Ähnliche Beiträge
Kitzingen mit seinen 22.000 Einwohnern zählt deutschlandweit zu den Hitzehochburgen. Immer wieder zeichnet [...]
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinem Urteil vom 11. Mai 2022 (VIII ZR [...]
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe bestätigt in seinem Beschluss vom 27. April 2022 [...]
Wie berichtet, konnten die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Weiterhin kostenloses Parken auf der Talavera [...]
Nachdem aktuell diverse Medien auf mögliche Betrugsfälle im Zusammenhang mit dem Zensus 2022 [...]
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinem Urteil vom 08.03.2022, Az.: VI ZR 47/21, [...]
Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) wird vom Bundeskriminalamt (BKA) jedes Jahr auf Grundlage der [...]
Insgeheim muss man Prospektverteiler bewundern, denn diese sind in der Lage die Grundsätze [...]
Mit 13.000 gesammelten Unterschriften konnten die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Weiterhin kostenloses Parken auf [...]
Für einen Vermieter entstandene Mietnebenkosten teilen sich in zwei Gruppen auf. In die [...]
Eine neue Verordnung des EU-Parlaments zielt darauf ab, die Nutzungsdauer von unzähligen Alltagsgeräten [...]
Gerade im Mietrecht ergeben sich immer wieder recht interessante Gegebenheiten. Grundsätzlich sollten Sie [...]
Laut der Wikipedia ist die Redensart "in den April schicken" schon seit dem [...]
Eine Kündigung des Arbeitsplatzes bedarf der Schriftform und muss korrekt zugestellt werden. Nur [...]
In seiner Mitteilung vom 25. März veröffentlicht das „Bayerische Staatsministerium des Innern, für [...]
Am Donnerstag, den 24. März 2022, startet um 06:00 Uhr morgens der diesjährige [...]
Wie diversen Medien zu entnehmen ist, konnten die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Weiterhin kostenloses [...]
Seit Anfang Februar 2022 sind soziale Netzwerke eigentlich dazu verpflichtet, mutmaßlich strafbare Inhalte [...]
In einer Pressemitteilung warnt das Polizeipräsidium Unterfranken vor einer neuen Variante des sogenannten [...]
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat geklärt, dass ein sogenannter geldwerter Vorteil, der in einem [...]
Ab dem 15. März 2022 treten weitere Neuerungen des Infektionsschutzgesetzes in Kraft. Diese [...]
Wie bereits berichtet, sind soziale Netzwerke seit Anfang Februar 2022 dazu verpflichtet, mutmaßlich [...]
Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) informiert darüber, dass es aufgrund der aktuellen [...]
Wie berichtet, soll das Parken auf der Talavera in Würzburg zukünftig kostenpflichtig werden. [...]
Im alltäglichen Sprachgebrauch geht man bei der Benutzung des Verbs "halten" davon aus, [...]
Das Arbeitsgericht Aachen hat in seiner Entscheidung vom 21.02.2019 (Urteil, Az. 1 Ca [...]
Würzburg: Ab Juni 2022 kostet das Parken auf der Talavera 30 Cent pro [...]
Die Bundesnetzagentur teilt in einer Meldung vom 14. Januar 2022 mit, dass im [...]
Ist ein Mieter mit zwei vollen Monatsmieten im Rückstand, kann der Vermieter eine [...]
Polizei und Justiz rechnen ab Februar 2022 mit einer enormen Zahl von Ermittlungen [...]
Hat man als Arbeitnehmer schon während der Probezeit Anspruch auf Urlaub? Die klare [...]
Deutschlands Pfandmodell existiert seit dem Jahr 2003 und wurde immer wieder weiterentwickelt. Auch [...]
So ein Mist! Ein wenig zu schnell mit dem Auto unterwegs gewesen? Und [...]
Grundsätzlich gilt, dass ein online getätigter privater Kauf bei einem Versandhändler innerhalb von [...]
Mehr als die Hälfte aller Haushalte in Deutschland leben in einem Mietverhältnis. Hier [...]
Ab dem 01.01.2022 ändert sich das allgemeine Kaufrecht in vielen Bereichen. Hintergrund ist [...]
Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat in einem Urteil vom 13. Oktober 2021 festgestellt: [...]
Zwei Mund-Nasen-Bedeckungen im Pkw-Verbandskasten bald Pflicht. Für 2022 ist eine Aktualisierung der DIN [...]
Was ist aktuell im Rahmen der Corona-Regeln in Unterfranken gültig? Was ist aktuell [...]
Auf "Lebensmittelwarnung.de" erhalten Sie wichtige Informationen und öffentliche Warnungen der Behörden der Bundesländer [...]
Nicht nur zur Vorweihnachtszeit hat der Onlinehandel Hochkonjunktur. Es ist aber auch verlockend [...]
Ein Testament muss doch immer auf Papier verfasst sein!? Nicht unbedingt, wie das [...]
Unwirksame Befristung eines Arbeitsverhältnisses aufgrund elektronischer Signatur. Ein Arbeitsvertrag unterliegt eng abgesteckten Formvorschriften. [...]
Der Bürgerservice des Landratsamts Kitzingen veröffentlicht stets aktuell, direkt aus der Region, alle [...]
Enkeltrickbetrug – Vorfälle reißen nicht ab Deswegen "Leg' auf!" Mit dem Begriff Enkeltrickbetrug [...]
Die Verpflichtung, bereits eine Rettungsgasse zu bilden, sobald sich der Verkehr nur noch [...]
Sicherlich war es das amerikanische Unternehmen eBay, das den Trend, auf Onlineplattformen alles [...]
Mittlerweile haben sich Arbeitszeugnisse zu wahren Sammlungen aus Geheimformeln und Interpretationsmöglichkeiten entwickelt. Denn [...]
Wussten Sie, dass die integrierte Leitstelle in Würzburg die eingehenden Notrufe, unter der [...]
Laut der Straßenverkehrsordnung (StVO) kann die Polizei jederzeit überall und ereignisunabhängig eine Verkehrskontrolle [...]
In Deutschland existiert keine Helmpflicht für Fahrradfahrer. Weder für Erwachsene noch für Kinder. [...]
Es ist durchaus umfangreich, was die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung, kurz StVZO, an Fahrradbeleuchtung in Deutschland [...]